www.herdenschutz.dvl.org

Schulungen

Auf dieser Seite finden Sie die Präsentationen und Veranstaltungsmitschnitte aus unseren Schulungen und Veranstaltungen. Sie finden eine Übersicht aller Veranstaltungsmitschnitte in dieser Playlist bei "Youtube".

Praxisnahe Fachanleitungen zu ausgewählten Themen finden Sie außerdem in unserer Infosammlung. Zudem wurden im Projekt Filme zu einzelnen Herdenschutzmaßnahmen gedreht, sie finden Sie hier.

Förderanträge Herdenschutzzäune und Schadensausgleich in Hessen - Informationen zu Anträgen und Abläufen

Hinweis: Die Inhalte der Vorträge beziehen sich auf den Stand September 2023. Aktuelle Informationen zum Schadensausgleich und zur Förderung in Hessen können der Förderrichtlinie unter hlnug.de/wolf > Herdenschutz und Förderung entnommen werden.

Vortragsfolien 21.09.2023 Valerie Kihm, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV): Förderrichtlinie Hessen ►Herunterladen

Vortragsfolien 21.09.2023 Anett-Christin Hochheim, Amt für den ländlichen Raum, Umwelt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz: Tipps zur Antragsstellung ►Herunterladen

Vortragsfolien 21.09.2023 Ulrich Götz-Heimberger, Regierungspräsidium Darmstadt: Vorgehen beim Schadensausgleich ►Herunterladen

Vortragsfolien 21.09.2023 Martin Steffens, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH): Herdenschutzmassnahmen ►Herunterladen

Veranstaltungsmitschnitt: Die notwendige technische Überarbeitung dauert noch etwas, wir bitten um Geduld. Die angemeldeten Teilnehmenden erhalten eine mail, sobald der Mitschnitt bereitsteht. Er wird dann ebenfalls hier bereitgestellt werden.

Wolf und Herdenschutz sowie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten in Hessen

Vortragsfolien 27.07.2023 Annika Ploenes, Wolfszentrum Hessen (WZH) ►Herunterladen

Vortragsfolien 27.07.2023 Martin Steffens, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) ►Herunterladen

Vortragsfolien 27.07.2023 Valerie Kihm, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) ►Herunterladen

Veranstaltungsmitschnitt vom 27. Juli 2023:

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Herdenschutz im Schäferrevier

Vortragsfolien 29.06.2023 Stefan Reuter, LPV Main-Spessart ►Herunterladen

Vortragsfolien 29.06.2023 Saskia Becker, LPV Main-Spessart ►Herunterladen

Vortragsfolien 29.6.2023 Christine Reuter-Gottert, AELF Kitzingen-Würzburg ►Herunterladen

Veranstaltungsmitschnitt vom 29. Juni 2023:

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Wolf und Herdenschutz sowie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz

Praxisinformationen zu Herdenschutzmaßnahmen finden Sie auch hier

Vortragsfolien 22.6.2023 Ina Brüggemeier, KLUWO ►Herunterladen

Vortragsfolien 28.03.2023 Julian Sandrini, KLUWO ►Herunterladen

Veranstaltungsmitschnitt vom 28. März 2023

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Aktuelle Informationen zu Herdenschutzmaßnahmen und Fördermöglichkeiten bei Rindern in Baden-Württemberg

  • Vortragsfolien 9.5.2023 Michael Kretzschmar, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft ►Herunterladen
  • Vortragsfolien 9.5.2023 Laura Huber-Eustachi, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt ►Herunterladen

Veranstaltungsmitschnitt vom 9.5.2023:

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Weidetierhaltung stärken: Herdenschutz und Naturschutz zusammen denken

  • Vortragsfolien 10.5.2023 Weidetierhaltung und Wolf in D, Dorit Mersmann, BZWW ►Herunterladen
  • Vortragsfolien 10.5.2023 Herdenschutzmaßnahmen und potenzielle Zielkonflikte, Prof. Dr. Markus Röhl, HfWU ►Herunterladen
  • Vortragsfolien 10.5.2023 Praxisbeispiel, Mandy Henning-Hahn, UNB Goslar ►Herunterladen

Elektrozaun erden - so geht's

Auf Basis dieser Veranstaltung haben wir auch eine Zusammenfassung mit Anleitungen und Praxistipps erstellt, siehe hier

  • Vortragsfolien 11.4.2023 Grundlagen Erdung von Ulrich Klausnitzer, Herdenschutzberater ►Herunterladen
  • Vortragsfolien 11.4.2023 Praxisbeispiele Erdung, Frank Lamprecht, Herdenschutzberater ►Herunterladen

Vortragsmitschnitt vom 20.01.2022 Frank Lamprecht, Herdenschutzberater:

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Innovative (Zaun-) Technik Teil I

Hier finden Sie Kurzinformationen zu jedem vorgestellten Produkt der Veranstaltung vom 18. März 2023 inklusive Ansprechpartnern: 

Produkte 18. März 2023:

Veranstaltungsmitschnitt vom 18. März 2023:

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Innovative (Zaun-) Technik Teil II

Hier finden Sie Kurzinformationen zu jedem vorgestellten Produkt der Veranstaltung vom und 22. März 2023 inklusive Ansprechpartnern: 

Produkte 22. März 2023:

Veranstaltungsmitschnitt vom 22. März 2023:

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Untergrabschutz wirksam einrichten

Eine Zusammenfassung mit Anleitungen und Praxistipps finden Sie hier

  • Vortragsfolien 16.03.2023 Studie an Gehegewölfen, Anna Kirsch, WildtierökologinHerunterladen
  • Vortragsfolien 16.03.2023 Überblick und Praxisbeispiele, Frank Lamprecht, Herdenschutzberater ►Herunterladen

Vortragsmitschnitt vom 16. März 2023:

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Freihalten von Elektrozäunen

Auf Basis dieser Veranstaltung haben wir auch eine Zusammenfassung mit Anleitungen und Praxistipps erstellt, siehe hier

  • Vortragsfolien 28.02.2023 Überblick und Praxisbeispiele, Frank Lamprecht, Herdenschutzberater►Herunterladen
  • Vortragsfolien 28.02.2023 Praxisbeispiel Demonstrationsbetrieb Jens Cordes (Festzaun, Rinder), Betriebsleiter ►Herunterladen
  • Vortragsfolien 28.02.2023 Praxisbeispiel Demonstrationsbetrieb Christian Schäfer (Mobilzaun, behörnte Schafe), Betriebsleiter ►Herunterladen
  • Übersicht modulares Doppelzaunsystem (Praxisbeispiel Christian Schäfer) ►Herunterladen

Vortragsmitschnitt vom 28. Februar 2023

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Draußenbleiben! Wolfsabweisende Zäunung von Gräben und Bächen

Auf Basis dieser Veranstaltung haben wir auch eine kurze Zusammenfassung mit Praxistipps erstellt, siehe hier

  • Vortragsfolien 14.02.2023 Überblick zu Maßnahmen, Frank Lamprecht, Herdenschutzberater ►Herunterladen
  • Vortragsfolien 30.03.2023 & 14.02.2023 Praxisbeispiel, Norbert Böhmer, Betriebsleiter ►Herunterladen

Vortragsmitschnitt vom 14. Februar 2023

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Versicherung und Herdenschutz - Überblick und Information

Konzeption, Bau und Wartung von Herdenschutzzäunen

  • Vortragsfolien 17.01.2023 Demonstrationsbetrieb Jens Cordes (Rinder), Betriebsleiter ►Herunterladen 
  • Vortragsfolien 17.01.2023 Demonstrationsbetrieb Ortrun Humpert (Schafe), Betriebsleiterin ►Herunterladen 

Vortragsmitschnitt Jens Cordes (Rinderhaltung) und Ortrun Humpert (Schafhaltung) vom 17. Januar 2023 

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Herdenschutzzäune: Grundlagen der Elektrik sowie Hinweise zu relevanten Normen, Material und Zubehör

Veranstaltungsmitschnitt vom 12.01.2023

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Online-Tagung: Herdenschutz in der Rinderhaltung

 

Innovative, herbizidfreie Methoden zur Bekämpfung von Aufwuchs

  • Vortragsfolien 22.04.2022 Heißes Wasser gegen Wildkraut 3.0, Theo Höfgen, TH-Consulting ►Herunterladen
  • Vortragsfolien 22.04.2022 Unkrautbekämpfung mit Heißwasser, Franz Höhensteiger, pro communo AG ►Herunterladen
  • Vortragsfolien 22.04.2022 Spritzbares Mulchmaterial aus Nachwachsenden Rohstoffen, Dr. Michael Kirchinger, TFZ Straubing ►Herunterladen

Veranstaltungsmitschnitt vom 22. April 2022

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

 

Leider gab es während des Vortrags von Herrn Höfgen technische Probleme, sodass nicht alle Informationen aufgezeichnet werden konnten. Herr Höfgen steht auch gerne für Nachfragen und Beratung rund um das Thema Heisswasser zur Beikrautbekämpfung zur Verfügung: Theo Höfgen, 0177 3112963, thoefgen@empas.nl oder TheoHoefgen@t-online.de

 

Achtung Spannung! Praxiserfahrungen mit Zaunüberwachungssystemen zur Weidesicherheit

  • Vortragsfolien 08.03.2022 Zaunüberwachungssysteme zur Weidesicherheit, Jens Cordes, Betriebsleiter ►Herunterladen
  • Vortragsfolien 08.03.2022 Zaunwächter - Wozu braucht man sowas?, Günther Czerkus, Schäfer ►Herunterladen
  • Vortragsfolien 08.03.2022 Herdenschutz am Beispiel Thumhof, Michael Thum, Betriebsleiter ►Herunterladen

Veranstaltungsmitschnitt vom 8. März 2022
 

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Herdenschutz für Milchviehbetriebe mit Weidehaltung

  • Vortragsfolien "Herdenschutz in der Milchviehhaltung" von Elke Steinbach, LWK NI, mit Praxisberichten von Jan Sander, Milchhof Osterwiese und Svenja Lüdemann, Färsenaufzucht Carstens ►Herunterladen 

Vortragsmitschnitt der Schulung vom 03.02.2022

Hinweis:
Zum Abspielen des Vortragsmitschnitts müssen Sie zunächst auf „einmalig aktivieren“ klicken. Sie können den Mitschnitt direkt auf unserer Seite im Kleinformat anschauen. Für eine  großformatige Ansicht klicken Sie bitte auf das Wort „YouTube“. Dann werden Sie auf YouTube weitergeleitet und können sich den Film dort auch im Großformat oder Vollbild ansehen.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube-nocookie.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Grundinformationen zum Herdenschutz für das Wolfs-Präventionsgebiet Westerwald, Rheinland-Pfalz

  • Vortragsfolien "Praktischer Herdenschutz" von Frank Lamprecht Herunterladen 
  • Vortragsfolien "Kollegiale Hilfe zur Selbsthilfe beim Herdenschutz" von Günther Czerkus ►Herunterladen
  • Vortragsfolien "Grundschutz, Beratung und Förderung" von KLUWO ►Herunterladen

Deutscher Landschaftspflegetag 2021: Fachforum Herdenschutz

  • Vortrag "14 Jahre Herdenschutzerfahrung in Brandenburg" - Carina Vogel, Landesamt für Umwelt Brandenburg ►Herunterladen
     
  • Vortrag "Schneller sein als der Wolf: Weidetierhaltende beraten!" Kim Ebinger, LEV Mittlerer Schwarzwald ►Herunterladen
     
  • Vortrag "So können Kommunen Weidetierhaltende unterstützen" -Stefan Maier, Ortsvorsteher Kaltbrunn ►Herunterladen
zurück nach oben

Copyright 2023, Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V.