Veranstaltungen Dritter zum Herdenschutz
09.11.2023, Kulturhof Schloss Köniz, Schweiz: Herdenschutz aktuell 2023
Die jährliche nationale Fachtagung in der Schweiz «Herdenschutz Aktuell» fördert den Wissensaustausch über die möglichen Herdenschutzmassnahmen in der Schweiz und deren Umsetzung in der Praxis. Projekte im In- und Ausland werden vorgestellt.
Information und Anmeldung: Herdenschutz aktuell
27.11.2023, 18.30 Uhr bis 30.11.2023 (12 Uhr), Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm: Weidetiere und Wolf im Hier und Jetzt - Möglichkeiten der Koexistenz
Kooperationsveranstaltung des Bundeszentrums Weidetiere und Wolf in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN)
Auf der Tagung soll gemeinsam mit Weidetierhaltenden und Fachleuten sowie Beratenden für den Herdenschutz nach Lösungsmöglichkeiten gesucht werden, wie Wölfe und Weidetiere in Deutschland koexistieren können. Dabei soll ein hoher Praxisbezug hergestellt und die Herausforderungen der Weidetierhaltung in Zusammenhang mit der Wolfsrückkehr diskutiert werden. Die Bedeutung der Weidetierhaltung für den Naturschutz, den Landschaftserhalt und Ökosystemleistungen sowie Unterstützungsmöglichkeiten für die Weidetierhaltung werden abenso adressiert wie die Identifizierung von Erfolgsfaktoren eines guten Herdenschutzes. Dem Austausch zu effektiven Herdenschutzmethoden soll Raum geboten werden. Ebenso sollen Forschungsbedarf und offene Fragen adressiert werden.