Nordrhein-Westfalen: Herdenschutzhunde in der Praxis
- Beginn:
- 15.09.2022, 11:00 Uhr
- Ende:
- 15:00 Uhr
Die DVL-Herdenschutztage finden vom 13.09. bis zum 17.09.2022 statt. Den Auftakt bildet am 13.09.2022 die Online-Fachtagung mit Schwerpunkt Rinderhaltung. An den Folgetagen bieten unsere Kooperationspartner bundesweit Praxisveranstaltungen an. Die Praxisveranstaltungen beleuchten unterschiedliche Aspekte des Herdenschutzes der verschiedenen Weidetierarten.
Hinweise:
- Anmeldeschluss ist der 11. September 2022
- Die Veranstaltung ist kostenfrei
- Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine automatisierte Anmeldebestätigung (bitte auch Spam-Ordner prüfen!)
- Es gelten die dann gesetzlich vorgeschriebenen Hygieneregeln.
- Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, bitte auf geeignete Kleidung achten, festes Schuhwerk, keine Regenschirme
Inhalt:
Uhrzeit | Programm |
10:30 | Ankunft Betrieb Bioland Schäferei Humpert |
11:00 | Begrüßung & Einführung & Vorstellung des Betriebes Fabian Urbitsch LWK NRW Wolfgang Take LWK NRW Ortrun Humpert Betriebsleiterin |
11:30 | Vortrag Herdenschutzhunde (Verhalten, Aufzucht, Integration in neue Herden …) Ortrun Humpert |
12:15 | Praxis Einsatz von Herdenschutzhunden in der Herde |
13:00 | Pause mit Häppchen |
13:30 | Anforderungen an den Zaun in Bezug auf die Herdenschutzhunde |
14:30 | Demonstration verschiedener Zäunungsmöglichkeiten (Schafsnetze, Zaunmaterialien etc.) |
15:00 | Ende der Veranstaltung |
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Herdenschutz in der Weidetierhaltung“ des Deutschen Verbands für Landschaftspflege angeboten. Das Projekt ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz in der Projektphase Wissen – Dialog - Praxis. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages. Die Projektträgerschaft erfolgt über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Zurück zur Übersicht